Die Vorteile von Spanplatten

Spanplatten sind Platten aus Holzspänen, Holzfasern und Klebstoffen, die bei hohen Temperaturen und Drücken verarbeitet werden. Hier sind einige Vorteile von Spanplatten:
Preisvorteil: Spanplatten sind im Vergleich zu Massivholzplatten und anderen künstlichen Platten (z. B. Sperrholz, Dichteplatten) kostengünstiger und der Preis ist relativ günstig.
Gute Ebenheit: Die Spanplattenoberfläche ist flach, weist eine hohe Gleichmäßigkeit auf und eignet sich für die Oberflächenbehandlung und -beschichtung wie Beschichtung, Furnier und Farbe.
Stabile Struktur: Da das Material der Spanplatte einheitlich ist und der Klebstoff zwischen den Partikeln verwendet wird, ist die Spanplatte relativ stabil und lässt sich nicht leicht verformen, reißen oder verformen.
Gute Verarbeitbarkeit: Spanplatten lassen sich leicht schneiden, bohren und schnitzen und eignen sich für eine Vielzahl von Verarbeitungs- und Produktionsanforderungen. Durch die ebene Oberfläche und die Homogenität des Materials eignen sich Spanplatten auch zum Formen und zum dreidimensionalen Formen.
Umweltschutz: Spanplatten verwenden Holzspäne und Holzfasern als Hauptrohstoffe, wodurch die Holzressourcen effektiv genutzt und Abfall reduziert werden. Im Herstellungsprozess werden bei einigen Spanplatten auch umweltfreundliche Klebstoffe verwendet, um den Umweltschutz zu verbessern.